Datenschutzerklärung von schlauerKauf
Im Rahmen der Nutzung dieser App werden personenbezogene Daten von Ihnen durch uns als den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet und für die Dauer gespeichert, die zur Erfüllung der festgelegten Zwecke und gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Im Folgenden informieren wir Sie darüber, um welche Daten es sich dabei handelt, auf welche Weise sie verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen diesbezüglich zustehen.
Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Nr. 1 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Berechtigungen auf dem Endgerät
schlauerKauf benötigt folgende Berechtigungen:
Genauer Standort/GPS
Wir benötigen Zugriff auf Ihren Standort, um beispielsweise beim Einkauf passende Geschäfte in Ihrer Nähe anzuzeigen. Ihnen Produkte aus 500km Entfernung anzuzeigen, erfüllt nicht den Zweck unserer App.
Ihre Standortdaten werden über eine verschlüsselte Verbindung übertragen und nicht auf unseren Servern gespeichert.
Kamerazugriff zum Scannen von Bar- oder QR-codes
Wir nutzen Ihre Handycamera, um Barcodes und QR-Codes zu lesen. Dies ermöglicht es Ihnen bspw., schnell ein Produkt zu Ihrer Einkaufsliste hinzuzufügen. Das Scannen erfolgt lokal auf Ihrem Endgerät.
An unsere Server wird nur der Wert des Bar- bzw. QR-Codes übertragen (z.B. die 13-stellige Zahlenfolge des Barcodes).
Kamerazugriff zum Verarbeiten von Rechnungen
Sie haben in der App die Möglichkeit, Rechnungen für Ihren Einkauf hochzuladen. Wir speichern diese Bilddaten auf unseren Servern und zeigen Sie Ihnen und den anderen Nutzern Ihrer "Familie" in der Einkaufsübersicht ("Finanzen") an. Zudem verarbeiten wir das Bild, um bspw. den Rechnungspositionen Produkte zuzuordnen und unsere Produktpreise zu aktualisieren.
Internet-/Netzwerkverbindung
Um die Funktionalität unserer APPs zu gewährleisten, benötigen diese den Zugriff für eine erfolgreiche Kommunikation mit Ihrem Unternehmensserver.
Einbindung von externem Kartenmaterial
Wir binden in unserer App Kartenmaterial über Google Maps und Apple Maps APIs ein. Damit die Karte angezeigt werden kann, werden Ihre IP-Adresse und Ihr Standort an Google Maps übermittelt. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Sie erfolgt, um unsere Webseite nutzerfreundlicher und interessanter zu gestalten. Darin ist ein berechtigtes Interesse im Sinne der vorgenannten Vorschrift zu sehen.
Weitere Informationen zum Datenschutz im Zusammenhang mit Google Maps finden Sie hier:
Google Maps: https://privacy.google.com/intl/de/index.html
Eine Erhebung, Verarbeitung und Weitergabe von personenbezogenen Daten kommt darüber hinaus allenfalls in Betracht, wenn
• Sie gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben, sowie
• für den Fall, dass für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht.
Eine Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation ist ausgeschlossen.
Login mit E-Mail Adresse und Passwort
Im Rahmen der Registrierung haben Sie die Möglichkeit, einen Benutzernamen und eine E-Mail-Adresse anzugeben. Sie können den Benutzernamen grundsätzlich frei wählen und müssen nicht Ihren echten Namen angeben.
Ebenso können Sie statt der E-Mail-Adresse eine beliebige, noch nicht vergebene, Zeichenfolge für Ihren Login wählen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, eine echte E-Mail-Adresse zu wählen. Dies ermöglicht es uns, Ihnen ein neues Passwort zuzusenden, falls Sie Ihr aktuelles vergessen haben.
Login mit Google-Konto
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf SchlauerKauf mit Google Sign-In zu registrieren und anzumelden. Dies erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO.
Google Sign-In ist ein Dienst von Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Eine zusätzliche Registrierung bzw. Anmeldung ist somit nicht nötig. Zur Anmeldung bzw. Registrierung werden Sie auf die Seite von Google weitergeleitet, wo Sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden können.
Hierdurch werden Ihr Google-Profil und unser Dienst verknüpft. Durch die Verknüpfung erhalten wir automatisch von Google Ireland Limited folgende Daten und speichern Sie auf unseren Servern:
- Ihre Google-Nutzerkennung
- Ihren Vornamen
Wir nutzen Ihre Nutzerkennung, um Sie zu identifizieren. Ihr Vorname wird verwendet, um Sie beim Namen anzusprechen. Sie können diesen Namen jederzeit unter "Einstellungen" in der App ändern.
Alle weiteren Kontodetails (E-Mail Adresse und Nachname), die Google automatisch im Rahmen des Logins auf Ihr Endgerät überträgt, werden von uns weder weiter verarbeitet, noch gespeichert.
Weitere Informationen zu Google Sign-In und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen (https://policies.google.com/privacy) und den Nutzungsbedingungen (https://policies.google.com/terms) von Google Ireland Limited.
Login mit Apple Konto
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sich auf SchlauerKauf mit Ihrem Apple Konto zu registrieren und anzumelden. Dies erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a. DSGVO.
Apple Signin ist ein Dienst von Apple Distribution International Ltd. („Apple“), Hollyhill Industrial Estate, Hollyhill, Cork, Republic of Ireland. Eine zusätzliche Registrierung bzw. Anmeldung ist somit nicht nötig. Zur Anmeldung bzw. Registrierung wird der von Apple bereitgestellte Signin-Dienst verwendet, bei dem sie sich mit ihren Nutzungsdaten anmelden können.
Hierdurch werden Ihr Apple Konto und unser Dienst verknüpft. Durch die Verknüpfung erhalten wir automatisch von Apple folgende Daten und speichern Sie auf unseren Servern:
- Eine Apple Nutzerkennung
- Ihren Vornamen
Wir nutzen Ihre Nutzerkennung, um Sie zu identifizieren. Ihr Vorname wird verwendet, um Sie beim Namen anzusprechen. Sie können diesen Namen jederzeit unter "Einstellungen" in der App ändern.
Alle weiteren Kontodetails (Nachname), die Apple automatisch im Rahmen des Logins auf Ihr Endgerät überträgt, werden von uns weder weiter verarbeitet, noch gespeichert.
Weitere Informationen zum Anmelden mit Apple und den Privatsphäre-Einstellungen entnehmen Sie bitte den Seiten von Apple (https://support.apple.com/de-de/HT210318) sowie der Datenschutzerklärung (https://www.apple.com/de/privacy).
Auswertung von Nutzungsdaten und Weitergabe
Wir speichern Daten über die von Ihnen in der App erfassten Einkäufe und gekauften Produkte. Diese sind, damit wir Sie in Ihrer Einkaufsübersicht anzeigen können, mit Ihrer internen Benutzer-ID verknüpft.
Eine Weitergabe der Einkaufsdaten an Dritte (z.B. für Wettbewerbs- und Preisvergleiche) erfolgt nur in anonymisierter Form, ohne Rückschlüsse auf Ihr Benutzerkonto und Ihre Person zu erlauben. Dies ermöglicht es uns, die App langfristig für Sie als Nutzer kostenfrei anzubieten.
Weitergabe von personenbezogenen Daten
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte über den vorgezeigten Umfang hinaus erfolgt nicht.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen
- gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden verlangen
- gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen
- gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist
- gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben
- gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
- gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzinformation
Diese Datenschutzinformation ist aktuell gültig und hat den Stand Juni 2019.
Durch die Weiterentwicklung unserer Angebote darüber oder aufgrund geänderter gesetzlicher bzw. behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzinformation zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzinformation kann jederzeit auf der Webseite unter https://datenschutz.schlauerkauf.de von Ihnen abgerufen und ausgedruckt werden.
Ansprechpartner und Kontaktdaten
Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen wenden Sie sich bitte an:
Matteo Ostermeier
Koblenzer Str. 12
80993 München
kontakt@schlauerkauf.de